Willkommen auf unserer Website
 

Unsere Hunde des Monats



Natasa lebte ursprünglich auf der Straße, bevor sie in unserem Partnertierheim aufgenommen wurde. Inzwischen hat sich die ca. fünfjährige Hündin zu einer sanften, verschmusten Begleiterin entwickelt, bereit, in ein liebevolles Zuhause umzuziehen.
Natasa ist eine zarte, ruhige Hündin mit einem besonders sensiblen Wesen. Am besten findet sie Streicheleinheiten und entspannte Kuschelstunden.
Natasa wartet seit 2023 im Tierheim





Lilly kam gemeinsam mit ihren gerade einmal 3 Tage alten Welpen ins Tierheim Vackoló. Während ihre Babys schnell ein Zuhause fanden, blieb Lilly zurück und wartet seitdem auf ihr Glück.
Warum diese wundervolle Hündin noch niemand entdeckt hat, bleibt ein echtes Rätsel. Denn Lilly ist ein echter Goldschatz: super freundlich, sehr verschmust und einfach liebenswert durch und durch.

Lilly wartet seit 2017 im Tierheim.






Diesel ist eine ganz arme Seele. Auf einem Hof von seinen Menschen zurückgelassen, musste Diesel sich selbst am Leben halten. Nach einiger Zeit wurde er gefunden und kam in die Dogorettung.

Diesel ist mittlerweile ein richtiger Oldie und sucht einen Platz als Senior, wo er seinen Lebensabend in einem warmen, weichen Körbchen verbringen und noch ein paar gemütliche Spazier- und Schnuppergänge genießen darf.
Diesel wartet seit 2020 im Tierheim.








Ted wurde gemeinsam mit seinen sechs Brüdern in einem Tierheim abgegeben. Vermutlich konnte der illegale Vermehrer sie nicht anderweitig vermitteln und entschied sich, sie loszuwerden. Zum Glück konnte unsere Partnerstation die Hunde aufnehmen, sodass sie nun eine echte Chance auf ein liebevolles Zuhause haben,

Ted wartet seit 2023 im Tierheim.

Lali braucht deine Hilfe – Für ein Leben trotz Handicap


Lali wurde als Welpe mit sechs Geschwistern in einer Kiste ausgesetzt. Seit Oktober 2024 lebt er in einer liebevollen Pflegestelle – und hat dort endlich Glück gefunden. Doch sein Start ins Leben war schwer:
🔹 Beidseitige Ellenbogendysplasie (links bereits operiert)
🔹 Hüftdysplasie & Patellaluxation links
🔹 Fehlstellung & Durchtrittigkeit der Vorderpfoten
Trotz allem ist Lali fröhlich, tapfer – und ein echter Herzenshund. Seine Pflegefamilie hat ihr Leben komplett auf ihn abgestimmt und möchte ihn nun gern dauerhaft übernehmen. Doch die laufenden Kosten sind hoch:
➡ regelmäßige Physiotherapie & Schwimmen
➡ Nahrungsergänzungsmittel, Bandagen, ggf. zweite OP in Zukunft
Die Reha war lang, nervenaufreibend – doch seit April 2025 geht es langsam bergauf. Lali wird nie „perfekt“ laufen, aber er genießt jeden Tag mit Lebensfreude.
Ohne finanzielle Rücklagen kann die Familie ihn nicht dauerhaft behalten.
Jede Spende – oder eine Patenschaft – hilft, damit Lali dauerhaft gut versorgt wird und in seinem Zuhause bleiben darf.
Danke für eure Unterstützung für ein Leben voller Hoffnung, Wärme und Liebe. 


Dorisz

Versorgungshilfe für Hunde in Not

WIR BRAUCHEN EURE HILFE!

Wir sammeln Spenden für die Versorgung unserer Vierbeiner in Ungarn und hier! Hohe Tierarztkosten, Unterbringung bei Trainern und Gnadenhunde mit besonderen Bedürfnissen, all das kostet viel Geld! Wir brauchen eure Hilfe in Form von Spenden, damit wir einen Teil der kosten von 7.500€ decken können. Jeder Cent zählt, jede Spende hilft!

Hilf uns helfen!

Aktuell erleben wir eine Häufung von Erkrankungen bei unseren Hunden – sowohl in Deutschland als auch in Ungarn.
Diese Tiere brauchen uns – jetzt!

Unter anderem benötigen:

  • Dorisz eine aufwändige ED-Operation
  • Heidi eine dringende Herzuntersuchung bei einem Spezialisten
  • Vacak und Frieda in Ungarn MRT-Untersuchungen durch Fachärzte

Auch Hunde, die wir bei Hundetrainern unterbringen mussten, verursachen laufende Kosten. Doch wir geben keinen unserer Schützlinge auf.

Wir tragen die Verantwortung!

Für:

  • Pflegehunde, die medizinisch betreut werden müssen
  • Gnadenplatzhunde, denen wir einen würdevollen Lebensabend ermöglichen
  • kranke Hunde in Ungarn, die sonst keine Hilfe bekommen würden

Wir begleiten unsere Hunde ein Leben lang. Wenn ihre Familie sie nicht mehr versorgen kann oder es Probleme gibt – wir sind da. Immer.

Diese Haltung kostet Kraft, Zeit – und Geld. Aber für uns ist sie selbstverständlich.

Bitte hilf uns, weiterhin helfen zu können!

Damit wir auch in Zukunft für jeden Hund da sein können, der unsere Hilfe braucht, sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.


So kannst Du helfen:

Hundehilfe Bakony e.V.
IBAN: DE45 4605 0001 0001 2643 65
BIC: WELADED1SIE
Bank: Sparkasse Siegen
Verwendungszweck: Versorgungshilfe2025

PayPal: Info@hundehilfe-bakony.de

Spendenlink: https://www.paypal.com/donate?campaign_id=QA59MXS3UFBLC 


Jeder Euro zählt. Jeder geteilte Beitrag hilft. Jede Unterstützung schenkt Hoffnung.
Im Namen unserer Fellnasen danken wir Dir von Herzen!

Dein Team der Hundehilfe Bakony e.V.


Liebe Bakony Freunde - Helfer - Unterstützer und Mitglieder,

wir als kleiner, gemeinnütziger Verein sind mit einem engagierten Team aktiv, um vornehmlich Hunden in Ungarn zu helfen.

Um mehr über die konkrete Hilfe und Unterstützung zu erfahren, lest bitte unsere kurze Vorstellung unter dem Menüpunkt : Über uns.
Dort könnt Ihr auch unser Team und unsere Satzung sehen.

Wir nehmen gerne Mitglieder auf, sowohl passiv, als auch aktiv.

Wir besitzen die Genehmigung nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. Tierschutzgesetz, dürfen also Vermittlungen vornehmen. Also bitte macht Werbung für unsere Hunde, damit sie die Chance auf ein schönes neues Zuhause bekommen. 

Wir freuen uns von Herzen auf alle Menschen, die uns begleiten und unterstützen möchten und hoffen, dass wir zusammen viel erreichen können. Die Fellnäschen brauchen uns.

Und es geht nur mit Euch zusammen !!!

 Oft werden wir gefragt: "Warum macht ihr das eigentlich?"
So individuell wie jeder Hund, ist auch seine Geschichte!
Hier nur wenige Beispiele, warum wir das tun, was wir tun:

 

 






Verändere auch DU die Geschichte eines Hundes!❤


Du findest uns auch auf Social Media: 








 SOS! Wir brauchen Pflegestellen!


 

viele unserer Partnertierheime platzen aus allen Nähten..
ob Welpenfluten, viele gerettete Seelen aus den ungarischen Törungsstationen oder zahlreiche Langzeitinsassen..
Alle Hunde in unseren Tierheimen wünschen sich ihre Chance, ihre Köfferchen zu packen und das Leben als Familienhund kennenlernen zu können. Doch die Anfragen bleiben oft aus.. der Hund ist zu groß, zu klein, zu schwarz, zu weiss, zu aktiv, zu faul zu ...

 

 

Was den Hunden, die ständig übersehen werden, wirklich helfen kann, sind Pflegestellen!
Ein Zuhause auf Zeit, wo sie Wichtiges lernen können, Probleme ablegen oder auch Angst besiegen dürfen!
Einen Ort, wo man ihre Persönlichkeit kennenlernen und den Charakter schätzen lernen kann..
Eine viel höhere Chance auf ein Zuhause für immer...

 

Was man dafür tun muss?

Schreib uns!! eine Mail reicht und wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden!

 

Du brauchst mehr Infos? Klicke auf das Bild und erfahre mehr über die Arbeit als Pflegestelle!


 

"Aber wie läuft denn die Vermittlung ab?"






oft stellt sich für Interessenten und mögliche Adoptanten die Frage, wie denn so eine Vermittlung aussieht.
Was muss ich beachten? Welche Schritte kommen auf mich zu? 


Diese Fragen beantworten wir euch gern!
Die Kurzfassung findet ihr abgebildet in der Grafik!
Wenn ihr genauere Infos braucht, klickt einfach aufs Bild 
und lest euch in Ruhe alle Details zur Adoption durch!








 

 

 

Unsere Partner:

 

 

Rescute! 2 tolle Mädels, die sich zur Aufgabe gemacht haben, mit ihrem sozialen Start-Up für den Tierschutz aktiv zu sein!
So helfen die Mädels in einigen Tierheimen, länderübergreifend, mit dem Verkauf ihrer wunderschönen Produkte!
Die Einnahmen gehen zu großem Teil an die Tierheime, unter anderem an unser Partnertierheim Lajosmisze!
Außerdem geben Sie all unseren Vermittlungshunden regelmäßig Reichweite, um ihnen die Chance auf ein
schönes Zuhause zu ermöglichen! Wenn ihr diese tolle Arbeit unterstützen möchtet, schaut einfach mal
bei Rescute vorbei! Einfach aufs Bild klicken und die großartige Arbeit der Mädels kennenlernen!

 


 

 


Ihr findet sie auch auf Instagram!

 

 

 

 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Hast Du weitere Fragen?


Dann schreibe uns eine E-Mail mit dem Betreff: Ehrenamt an folgende Adresse:

 

vermittlung@hundehilfe-bakony.de

 

Wir melden uns zeitnah bei Dir!!

 

Natürlich können wir Dir für Deine Arbeit eine Bescheinigung ausstellen, die Du in Deinem Lebenslauf/Bewerbung als Engagement einbetten kannst.


Hier finden Sie uns:

Hundehilfe Bakony e.V.

Christian-von-Winkler-Str. 1

31535 Neustadt

Impressum


E-Mail
Infos